- Schwarzes Brett
- Angebote
- Arbeitsplatzangebote gemeinnütziger Einrichtungen
- Anleiter:in Blocklandgarten
Anleiter:in Blocklandgarten
Datum: 08.07.25
Name: Karin Lippold
Arbeitgeber:
bras e.V. – arbeiten für Bremen – gegründet 1983, und Förderwerk Bremen gegründet 1985, sind als arbeitsmarktpolitische Dienstleister nach der internationalen Organisationsnorm DIN EN ISO 9001 zertifiziert und zugelassene Träger für die Förderung der beruflichen Weiterbildung. Wir bieten arbeitsuchenden Menschen Angebote für Beschäftigung als Unterstützung für einen Wiedereintritt ins Berufsleben in unseren gemeinnützigen Beschäftigungsmöglichkeiten in unterschiedlichsten Arbeitsfeldern in unseren weitverzweigten Betriebsteilen oder bei Kooperationspartner:innen.
Der Betriebsteil Blocklandgarten auf dem Gelände der ehemaligen JVA Blockland bietet langzeitarbeitslosen Männern und Frauen eine sinnvolle Tätigkeit im Bereich des ökologischen Gartenbaus. Ackerflächen, Freibeete und Hochbeete werden für der Gemüseanbau nutzbar gemacht, in zwei großen Gewächshäusern werden Jungpflanzen gezogen und die umliegenden Bereiche werden zu Insektenparadiesen und Streuobstwiesen umgestaltet. Mit der jährlichen Ernte werden gemeinnützige Einrichtungen im Stadtteil unterstützt.
Bezeichnung der Stelle:
Anleiter:in Blocklandgarten
Arbeitsort:
Carl-Krone-Straße 31, 28239 Bremen
Wöchentliche Arbeitszeit:
18 Wochenstunden
Lage der Arbeitszeit:
Entsprechend der Einsatzzeiten der Teilnehmer:innen und nach Absprache mit der Betriebsleitung
Eintrittstermin:
01.08.2025
Dauer der Beschäftigung:
31.10.2025 (Verlängerung wird angestrebt)
Aufgaben:
- Anleitung der Teilnehmenden mit dem Schwerpunkt ökologischer Gemüseanbau
- Gärtnerische Tätigkeiten, wie Bodenvorbereitung, Aussaat und Anzucht, Krauten, Ernten, Saatgutgewinnung, Kompostwirtschaft, Ansetzen ökologischer Dünger
- Gestalten und Umgestalten von Weiden, Beeten, Stallungen und Unterständen
- Instandhaltung und Pflege von Maschinen und Werkzeugen im Gartenbaubetrieb
- Führen von Besucher:innen durch den wunderschönen Blocklandgarten
Anforderungsprofil:
- Abg. Berufsausbildung im Bereich Garten und Landschaftsbau oder vergleichbar oder einen pädagogischen Berufsabschluss
- idealerweise abgeschlossene AEVO
- Spaß an der Arbeit mit Menschen, in der Natur und im Team
Bezahlung:
Trägereigene Entgeltordnung VG ANL - ANL2 in € 1.382,94 - 1577,90(entsprechend der vorhandenen Qualifikation).
Sonstiges:
Bewerbungen an / bis:
Name: Karin Lippold E-Mail: bewerbung@bras-bremen.de bis 13.07.2025