Bundesfreiwillige Gesucht!

Name: Bürgerhaus Hemelingen

Wir sind auf der Suche nach engagierten Bundesfreiwilligen, die sich vor allem für die Bereiche
Soziokultur,
Stadtteilarbeit,
Freizeitpädagogik
Kinder- und Jugendkulturarbeit,
Kultur- und Eventmanagement interessieren.
Die Hauptaufgaben des Schwerpunkts Kulturmanagement:
Assistenz der Geschäftsführung bei Organisation und Planungen des Kulturprogrammes
Unterstützung der Haustechnik, Auf-und Abbau sowie Durchführung von Veranstaltungen, wie Kulturveranstaltungen und Stadtteilevents u.a.
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit; Aktualisierung von Flyern und Co. im Haus, Gestaltung der Werbematerialien sowie deren Verteilung, Betreuung diverser Marketingkanäle, Facebook und Co.
Unterstützung bei den alltäglichen Arbeitsabläufen:
Räume für die Veranstaltungen und Kurse vorbereiten
Service im Cafébetrieb
Tägliche Aufgaben, wie Lichtanlage auf- und abbauen, Getränke auffüllen, Wartung und Reinigung diverser Geräte im Haus, Kühlschränke, Zapfanlage etc., div. Aufräumarbeiten im Haus
Die Hauptaufgaben des Schwerpunkts Veranstaltungstechnik:
Assistenz der Haustechnik beim Auf-und Abbau sowie Durchführung von Veranstaltungen, wie Kulturveranstaltungen und Stadtteilevents u.a.
Auf-und Abbau der mobilen Bühne
Betreuung der Musik-und Lichtanlage des Hauses bei Veranstaltungen
Unterstützung bei den alltäglichen Arbeitsabläufen:
Räume für die Veranstaltungen und Kurse vorbereiten
Service im Cafébetrieb
Tägliche Aufgaben, wie Lichtanlage auf- und abbauen, Getränke auffüllen, Wartung und Reinigung diverser Geräte im Haus, Kühlschränke, Zapfanlage etc., div. Aufräumarbeiten im Haus
Ein großer Bestandteil des Freiwilligendienstes im Bürgerhaus soll es sein, dein eigenes Projekt eigenverantwortlich durchzuführen! Je nach deinen Interessen kann das ein Konzert, Ferienprogramm oder auch ein Kursangebot sein.

Dauer: 1 Jahr (Starttermin ca. Juli- Oktober)
Voraussetzungen: Interesse an der Veranstaltungstechnik, Soziokultur, Kulturmanagement, Kinder- und Jugendarbeit in einem strukturschwachen Stadtteil, Engagement, selbständiges Arbeiten, Interesse eigene Ideen umzusetzen und natürlich Spaß an der Kultur!!
Arbeitszeiten: 39,2 Stunden pro Woche. Die Arbeitszeiten sind im zweiwöchigen Wechsel in Früh- und Spätdienst aufgeteilt. Der Frühdienst geht von 8.00-16.00 Uhr und der Spätdienst von 15.00- 23.00 Uhr. Vereinzelt müsst ihr auch am Wochenende arbeiten, hierfür findet dann ein Freizeitausgleich statt.
Vergütung: Es gibt ein Taschengeld von 372 € und ihr seid Sozialversichert
Schulungen: Im Rahmen des Freiwilligendienstes verpflichtet ihr euch an 25 Seminartagen teilzunehmen. Bei diesen Schulungen geht es vorwiegend um eure Berufsorientierung.
Urlaubstage: 24 Urlaubstage

Also, wenn du dich im sozial-kulturellen Bereich engagieren möchtest und dein Bundesfreiwilligendienst absolvieren möchtest, dann bewirb dich bei uns! Wir freuen uns auch deine Bewerbung!

Bewerbungen bitte an:
Eva-Maria Ehlers (Geschäftsführung)
Bürgerhaus Hemelingen e.V.
Godehardstraße 4, 28309 Bremen
Tel.: 0421- 48 99 98 90
E-Mail: info@buergerhaus-hemelingen.de

Auf diese Anzeige antworten