Drogenhilfe sucht Sozialarbeitende

Name: L. Albrecht

Die comeback GmbH, eine Gesellschaft im ambulanten Drogenhilfesystem in Bremen mit differenzierten Hilfsangeboten für drogengefährdete und -abhängige Menschen im Bereich der niedrigschwelligen medizinischen und sozialen Regelversorgung sucht ab sofort für das Projekt Aufgabenerweiterung Eltern+, sowie das Kontakt und Beratungszentrum

Eine Sozialpädagogin / Sozialarbeiterin oder vergleichbare Qualifikationen als Schwangerschaftsvertretung

mit einer wöchentlichen Arbeitszeit von bis zu 35 Std./Woche (15 Stunden Kontakt und Beratungszentrum, 20 Stunden Erweiterung Eltern Plus). Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an TV-L 9, die Stufe je nach Arbeitserfahrung. Wir erwarten die Bereitschaft zur Arbeit auch in den frühen Abendstunden. Aufgrund der Schwangerschaftsvertretung sind die Stunden voraussichtlich bis ungefähr Ende des 1. Quartals 2026 verfügbar.

Das Projekt „Aufgabenerweiterung Eltern+“ richtet sich an drogenabhängige Frauen auf der Bremer Drogenszene. Durch gezielte Straßensozialarbeit sollen Frauen an das Projekt Eltern+ angebunden und durch Beratung und medizinische Vorsorge Schwangerschaften eng begleitet bzw. ungeplante Schwangerschaften vermieden werden. Das Kontakt und Beratungszentrum bietet eine offene Anlaufstelle mit großem Cafébetrieb sowie Einzelfallhilfen.

Zu Ihren Aufgaben gehören u.a:
• Regelmäßige aufsuchende Arbeit auf der Straße
• Krisenintervention
• Medizinische Notfallhilfe
• Versorgung mit Hygieneartikeln
• Beratung zu Safer Sex und Safer Work
• Niedrigschwellig ansetzende Hilfeplanung
• Unterstützung von Geburtsvorbereitung und –planung
• Begleitung der Nachsorge
• Ggf. Vermittlung in weitergehende Hilfen


Wir erwarten:
• Abgeschlossenes Studium
• selbständige und strukturierte Arbeitsweise
• gern mit Zielgruppenerfahrung
• gutes Kommunikationsvermögen in Wort und Schrift
• Weiterentwicklung der fachlichen, methodischen und sozialen Kompetenzen für die übertragenen Tätigkeiten
• Einfühlungsvermögen und Engagement für die von uns betreuten Klient*innen
• Verlässlichkeit in der Zusammenarbeit im Team
• Bereitschaft zur Fortbildung
• Flexibilität und Belastbarkeit


Wir bieten:
• Fachliche Weiterentwicklung eines Arbeitsbereiches
• Ein interessantes Arbeitsfeld
• Eigenständiges Arbeiten
• Einen familienfreundlichen Betrieb
• Interne und externe Fortbildungen sowie Supervision
• Gesundheitsförderungsmanagement


Bitte richten Sie ihre Bewerbung auf elektronischen Wege an bewerbung@comebackgmbh.de

Besuchen Sie auch unsere Webseite: www.comebackgmbh.de für weitere Informationen.


Auf diese Anzeige antworten