- Schwarzes Brett
- Angebote
- Arbeitsplatzangebote
- Weiterbildung: AEVO (Ausbildereignungsverordnung)
Weiterbildung: AEVO (Ausbildereignungsverordnung)
Datum: 09.07.25
Die AEVO ist eine Aufstiegsausbildung, die als Ausweis pädagogischer Befähigung in Lehrzusammenhängen abgefragt wird. Seit August 2009 gilt wieder die Pflicht zur Zulassung der Ausbilder durch Kammerprüfung. Daher besteht ständig eine starke Nachfrage. Dozenten weisen häufig ebenfalls ihre pädagogische Eignung mit dieser Prüfung nach.
Folgende Inhalte werden vermittelt:
- Ausbildungsvoraussetzungen prüfen und planen
- Bewerber zur Ausbildung suchen und bei der Einstellung mitwirken
- Ausbildung durchführen
- Methoden anwenden
- Ausbildung beenden
Ihre beruflichen Perspektiven nach der WeiterbildungAls Zusatzqualifikation eröffnet die AEVO-Prüfung neue Möglichkeiten in bereits bestehenden Arbeitsverhältnissen. Sie ist darüber hinaus für verschiedene lehrende Tätigkeiten als Ausweis pädagogischer Befähigung relevant.
TeilnahmevoraussetzungenDie Ausbilder-Eignungsverordnung (AEVO) sieht keine gesetzliche Voraussetzung für die Teilnahme an der Prüfung gemäß Verordnung („AdA-Prüfung") vor. Eine abgeschlossene Berufsausbildung oder ein abgeschlossenes Studium wird ebenfalls nicht verlangt. ZielgruppeDiese Weiterbildung richtet sich an zukünftige Ausbilder in Betrieben, Dozenten oder Lehrbeauftragte in Schulungseinrichtungen oder in der Erwachsenenbildung sowie anderweitig Beschäftige, die eine pädagogische Befähigung benötigen. Dauer: 3,5 Wochen in Vollzeit, 6 Wochen in Teilzeit
Ihr AbschlussKammerprüfung & trägerinternes Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung FörderungFür Arbeitssuchende gibt es die Möglichkeit der Förderung durch das Jobcenter oder die Arbeitsagentur. Für Berufstätige gibt es ebenfalls Fördermöglichkeiten, wir beraten Sie dazu gerne.
28195 Bremen
